Der Dortmunder Wälzlager-Spezialist KIS Antriebstechnik gewann am 29. Januar 2025 den renommierten Global Transition Award, den das Handelsblatt gemeinsam mit Capgemini und dem wissenschaftlichen Partner right° vergibt. Ausgezeichnet wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung neben KIS auch Beiersdorf, Schaeffler und die Telekom, die aktiv zu einem 1,5 °C-konformen Wirtschaften beitragen und somit einen neuen Klimastandard in der deutschen Wirtschaft setzen. Die Bewertung der Unternehmen erfolgt auf Basis der aktuellen sowie angestrebten Klimaperformance, sowie einer Analyse der Dekarbonisierungsstrategien.
Als Familienunternehmen in der zweiten Generation sieht KIS sich in der Verantwortung, die Lebensgrundlage für kommende Generationen zu schützen und zu erhalten. Mit seiner MISSION ENERGIE-AUTARKIE 2027 am Firmensitz in Dortmund ergreift das Unternehmen konkrete Maßnahmen, um bis 2027 größtenteils autark durch Eigenversorgung wirtschaften und somit in Scope 1 und 2 Klimaneutralität bilanzieren zu können.
Tim Kohlhaas, Geschäftsführer bei KIS Antriebstechnik erklärt: „Wir sind extrem stolz, dass die hochkarätige Fachjury unser umfassendes Transformationskonzept honoriert hat und wir als KMU diese Plattform erhalten. Mit unserem Weg Richtung Klimaneutralität wollen wir zeigen, dass die Elektrifizierung unseres Firmensitzes uns in kürzester Zeit auf den Zielpfad des Pariser Klimaabkommens gebracht hat.“
Über KIS:
Im Jahr 1990 in Dortmund gegründet, ist die KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG spezialisiert auf individuelle rotative Lösungen und Produktentwicklungen im Bereich der Wälzlagertechnik für Kund:innen auf der ganzen Welt.
Als Familienunternehmen in der zweiten Generation und Nischenführer mit einer 35-jährigen Erfolgsgeschichte liefert KIS seine Produkte heute in über 45 Länder weltweit. KIS-Produkte sind keine standardisierte Katalogware, sondern applikationsspezifische Antriebslösungen, die in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Partnern entwickelt werden.
Mehr über den Global Transition Award:
www.award.handelsblatt.com/global-transition
