ebm-papst: Mit dem Radl da.
Kraftfahrzeuge belasten die Umwelt stark mit CO2-Emissionen und zugleich liegt bei ihnen ein enormes Potenzial, Treibhausgase zu reduzieren. Deshalb gilt es, Konzepte zu entwickeln, wie auch ohne Auto die individuelle Mobilität gesichert werden kann. Zum Beispiel mit dem Rad: ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, hat es sich zur Aufgabe gemacht, hier aktiv zu werden. Das heißt, Mitarbeiter zu sensibilisieren und durch mehr Fahrradverkehr nicht nur die Umwelt zu schonen, sondern auch die Gesundheit durch Bewegung und frische Luft zu verbessern. Wie das konkret aussieht, erfahren Sie hier.
Drahtesel auf Vordermann.
Unter dem Motto „Wir machen Euer Fahrrad frühjahrsfit“ wurde bei ebm-papst in Mulfingen ein Aktionstag rund um das Fahrrad organisiert. Bei der großen Frühjahrsinspektion wurden die Fahrräder interessierter Mitarbeiter flott gemacht sowie auf Verkehrstüchtigkeit überprüft.
- Vorherige Anmeldung beim Betriebsrat
- Welcher Fahrradtyp? Welche Marke? Welche Mängel? Für passende Ersatzteile
- Morgens gebracht, nachmittags gemacht: Am Ende des Tages war jeder Drahtesel wieder flott
- Die Mitarbeiter mussten nur die Ersatzteile für die Inspektionen bezahlen, die Arbeitszeit des Dienstleisters wurde von ebm-papst übernommen
Der leichte Weg zum Dienstrad.
Das Unternehmen unterstützt seine Mitarbeiter mit einem speziellen Aktionsprogramm, um schnell und unkompliziert auf das Dienstrad zu kommen.
Eine eigene Infoseite beschreibt detailliert die Leasingbedingungen, Fahrradmodelle, Leasingrechner, Händlersuche etc. Und dann kann es auch schon losgehen. Das Prinzip ist einfach:
Seit 2012 gelten für das Fahrrad ähnliche steuerliche Regeln wie für den Dienstwagen. Was sowohl für Arbeitgeber als auch Angestellte attraktiv ist. Über die sog. Entgeltumwandlung wird die Leasingrate direkt vom Bruttogehalt abgezogen, Leasingnehmer ist dabei das Unternehmen. Der geldwerte Vorteil für den Arbeitnehmer muss nur mit 1% des Fahrrad-Bruttopreises versteuert werden. Was sich unter dem Strich natürlich lohnt. Somit haben Mitarbeiter von ebm-papst nicht nur die Möglichkeit, Bikes zu leasen und Geld zu sparen, sie leisten aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz und ihrer Gesundheit.

Alle Daumen nach oben.
Fahrradfahren ist umweltfreundlich, klimaschonend, günstig, angesagt und förderungswürdig. Bei ebm-papst in Landshut nutzen z. B. mehr als 300 der 1200 Mitarbeiter das Angebot. Die konkreten Vorteile:
- Beugt Bewegungsmangel vor, sorgt für Fitness und Wohlbefinden, ist alltagstaugliche Mobilität
- Mit steigender Anzahl radelnder Mitarbeiter nehmen krankheitsbedingte Fehlzeiten ab – Radfahren ist mit dem Fußverkehr die klimaschonendste Fortbewegungsart: kein schädliches CO2, kein Lärm, keine Parkplatzprobleme
- Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, spart! Im Vergleich liegen die Nutzungskosten eines PKW um ein Vielfaches höher. Ob Anschaffung, Sprit, Versicherung oder Reparaturen – da kommt einiges zusammen. Oder eben auch nicht
Gemeinsam sind wir flotter.
Fahrradfahren erzeugt ein Gemeinschaftsgefühl, das durch besondere Aktivitäten noch verstärkt wird.
- Jährlich nimmt das ebm-papst-Team mit mehr als 150 Mitarbeitern am Landshuter Stadtradeln teil
- Fahrrad-Testparcours von örtlichen Fahrradhändlern auf dem Firmengelände
- Aktionstage mit Highlights wie z. B. dem fahrradähnlichen Gefährt „Street-Stepper“
- Vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) wurde ebm-papst Landshut als "fahrradfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert
Und sonst so?
Nicht immer und nicht von allen Mitarbeitern kann das Fahrrad genutzt werden. Hier zwei beispielhafte Alternativen oder Ergänzungen, die ebenfalls dem Klimaschutz entgegenkommen:
- Ein eigener Buslinienverkehr für die Normal-, Früh- und Spätschicht zu attraktiven Mitarbeiter-Fahrpreisen verringert den Individualverkehr mit PKWs
- Elektroautos im Werksverkehr. Durch mehrere Ladestationen und eine größere Reichweite können zukünftig immer mehr normale Werks-PKWs durch Elektroautos ersetzt werden

Ansprechpartner
Siegfried Götzelmann
Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender
Tel.+ 49 (0) 7938 81-293
Siegfried.Goetzelmann@ de.ebmpapst.com
Kai Gebhardt
Leiter Personal- und Sozialwesen ebm-papst Landshut
Tel. +49 (0) 871 707-321
Kai.Gebhardt@ de.ebmpapst.com