Die Hager Group verbessert erneut ihr EcoVadis-Rating – von Gold auf Platin. Damit gehört die Hager Group zu den besten 1 Prozent aller zertifizierten Unternehmen im Nachhaltigkeitsranking 2024.
Die starke Nachhaltigkeitsleistung der Hager Group spiegelt sich in der Gesamtbewertung von EcoVadis (83/100) wider. EcoVadis ist ein anerkannter Anbieter für Nachhaltigkeitsratings, der Unternehmen nach ihren Leistungen in den Bereichen Umwelt, soziales Engagement und Unternehmensführung (ESG) bewertet.
Die Hager Group hat sich zu wirksamen Maßnahmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung verpflichtet. Seit der letzten Bewertung hat sich die Gesamtpunktzahl dank erheblicher Verbesserungen erhöht:
• Zuverlässige Nachhaltigkeitsmanagement-Systeme, die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt der Geschäftsentscheidungen stellen.
• Einführung wirksamer Maßnahmen in allen Unternehmensbereichen, wie z.B. die Reduzierung unserer Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen um 14 Prozent.
• Start unserer Sustainable Procurement-Initiative, zur Förderung von Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette.
Sabine Busse, Chief Executive Officer, erklärt: „Unternehmerisches Handeln und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand. Als Unternehmen, das für Mensch und Umwelt einsteht, verpflichten wir uns, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern, unsere Umweltauswirkungen kontinuierlich zu reduzieren.“
Kundenbedürfnisse entwickeln sich stetig weiter, so auch bei Nachhaltigkeitsthemen. Mit dem Platin-Rating bestätigt Hager, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie ist und stärkt seine Positionierung als vertrauenswürdiger Partner.
Matthieu Alexandropoulos, Corporate Social Responsibility Senior Director, betont: „Das ist erst der Anfang. Wir betrachten Nachhaltigkeit ganzheitlich und über Umweltmaßnahmen hinaus. Wir sind entschlossen, noch weiter zu gehen, indem wir die Treibhausgasemissionen reduzieren und Nachhaltigkeit in alle Aspekte der Arbeitssicherheit, Gesundheit und Inklusion miteinbeziehen.“
Mehr über unser Engagement erfahren Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
