Klimaschutz bei ARGUS – energieeffizient und zukunftsorientiert

Die ARGUS Additive Plastics GmbH entwickelt und produziert seit 1994 innovative Additiv- und Farbmasterbatches in Büren für die kunststoffverarbeitende Industrie mit den vielfältigsten Anwendungsbereichen. Aufgrund der sehr energieintensiven Produktionsprozesse investiert das Familienunternehmen in leistungsstarke Maßnahmen, um den Energieverbrauch systematisch zu senken und die natürlichen Ressourcen der Umwelt zu schonen.


Klimaschutz in Zahlen

Projekte 2023/2024

0
(inkl. Förderung)

Investitionssumme 2023 & 2024

0
t
CO2e/Jahr

Jährliche Einsparungen Treibhausgas-Emissionen

0
kWh
CO2e/Jahr

Jährliche Einsparungen Treibhausgas-Emissionen


Weniger ist Mehr. Energie gezielt einsparen und effizient nutzen.

Wärmerückgewinnung

Um den Energieverbrauch in allen Bereichen nachhaltig zu senken, setzen wir auf den Einsatz von energieeffizienter Prozess- und Kühltechnik sowie moderner Wärmerückgewinnungssysteme in unseren Produktionsstätten. Dazu haben wir beispielsweise einen Umbau zur Kapazitätserweiterung in unserer Kompressorstation vollzogen, um Abwärme gezielt nutzen zu können. Unsere neuen Kompressoren sind mit insgesamt drei Wärmetauschern ausgerüstet worden, die beispielsweise die Wärme für unseren Verwaltungstrakt nutzbar machen. So können jährlich ca. 150.000 kWh Erdgas eingespart werden.

Energieeffizienz

Unser gesamter Standort wird mit 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Energien versorgt. Trotz der Verwendung von regenerativen Stromquellen bleibt einer unserer zentralen Grundsätze, den Energieverbrauch in allen Bereichen nachhaltig zu senken. Dies wird unter anderem durch unsere drei Stromfilter unterstützt, die Störsignale im Stromnetz unserer Produktionsstätten analysieren und bereinigen. Dadurch wird der Stromverbrauch deutlich reduziert und ca. 4 % des Gesamtverbrauchs eingespart.

Weitere Maßnahmen wie die Integration dynamisch gesteuerter LED-Beleuchtungssysteme, die vollständige Umrüstung des Fuhrparks oder der stetige Ausbau eigener Photovoltaikanlagen mit Dachbegrünung sorgen zusätzlich für eine weitere Reduzierung der CO2-Emissionen.

Mitarbeitereinbindung

Unsere Mitarbeiter sind ein aktiver Teil unserer Klimaschutzstrategie und arbeiten jeden Tag für die Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele. Mit vielfältigen Aktionen schaffen wir in unserem gesamten Team ein ökologisch verantwortungsvolles Bewusstsein und die Akzeptanz für ein ressourcenschonendes Verhalten. Dazu haben wir beispielsweise die Mitarbeitenden im Rahmen eines Eco-Mappings einbezogen. Zudem reinigen wir in einer jährlichen Aktion unser Betriebsgelände.

Biodiversität

Wir engagieren uns für den regionalen Artenschutz. Und haben daher im Jahr 2022 auf unserem Betriebsgelände eine Streuobstwiese mit 22 Obstbäumen und einer Gesamtfläche von knapp 4.000 m2 realisiert. Das Biotop besteht unter anderem aus einem natürlichen Teich mit einer Fläche von 500 m2, einer angrenzenden Fassadenbegrünung auf einer Länge von über 100 m und mehreren Blumenwiesen. Ebenso sind dort unsere zwölf Bienenvölker untergebracht, denen wir so einen sicheres Zuhause bieten können. Die Streuobstwiese ist ebenso für weitere Insektenarten und die heimischen Vogelarten ein idealer Lebensraum.


Unser Weg zur Energieeffizienz.


Wir bei ARGUS legen großen Wert auf den Schutz unserer Umwelt und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Als Team haben wir uns ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt, um einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren und lebenswerten Umwelt zu leisten.

Dr.-Ing. Andre Hirsch
Nachhaltigkeitsbeauftragter ARGUS Additive Plastics GmbH

Herzlich Willkommen bei ARGUS

Wir sind Masterbatches


ARGUS - Meisterhafte Batches seit 1994

Ansprechpartner

Dr. Ing. Andre Hirsch
Nachhaltigkeitsbeauftragter
ARGUS Additive Plastics GmbH
andre.hirsch@noSpamargus-additive.de