KlimAktiv Consulting GmbH

Klimaschutz ist die DNA von KlimAktiv. Als Pionierin unterstützt die Consulting schon seit mehr als 20 Jahren Unternehmen auf dem gemeinsamen Weg in eine klimaneutrale Zukunft, denn Null Emission ist Mission und Ziel zugleich. Dafür begleitet KlimAktiv Kunden zahlreicher Branchen im Klimamanagement: von der Erstbilanz über Produktbilanzen bis hin zur Umsetzung einer maßgeschneiderten Klimastrategie. Die Consulting verknüpft dabei die Expertise ihrer Kunden mit aktuellen Standards, Regulatorik und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dank eines multidisziplinären Teams werden innovative Ideen mit pragmatischen Lösungsvorschlägen verbunden. Intuitiv bedienbare CO2-Rechner (SaaS) ergänzen das Portfolio und ermöglichen so Unternehmen verschiedenster Größe einen niederschwelligen Einstieg in den eigenen CCF, auch in Scope 3.

Partnersteckbrief

Unternehmen:  KlimAktiv Consulting GmbH
Branche:  Klimaschutz
Gründung:  2004
Sitz der Gesellschaft:  Tübingen
Mitarbeiter:  >15

Kooperationspartner im Bereich

  • THG-Bilanzierung (CCF, PCF, Climate Handprint)
  • Klimamanagement: Szenarien, Modellierung, Steuerungsinstrumente
  • Klimastrategie (individuelle Strategieberatung, Zielentwicklung, Maßnahmen und Anpassung)
  • CSRD ESRS E1, VSME
  • CO2-Rechner für Unternehmen und Veranstaltungen
  • Emissionsfaktoren (Datenbank und Entwicklung)

 

„Unternehmerischer Klimaschutz ist Zukunftssicherung. Wer ihn als Default und nicht als Add-on versteht, tut sich auch bei anderen Herausforderungen unserer Zeit leichter.“ 

 

Stephan Schunkert
CEO
KlimAktiv Consulting GmbH

Unsere gemeinsame Mission: Null Emission

KlimAktiv-Kunden nutzen die Kompetenz und Erfahrung der Consulting, um wissenschaftlich fundierte und transparente CO2-Bilanzierungen sowie darauf aufbauend ambitionierte und ökonomisch umsetzbare Klimastrategien zu entwickeln. Als Spezialistin im Bereich Klimamanagement bietet die KlimAktiv Consulting Unternehmen aus verschiedenen Branchen Beratungsdienstleistungen im Klimamanagement und ermöglicht die Bilanzierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.