Stakeholderevent im Rückblick

Bonn, der 06. November 2017

COP 23 - UN-Klimakonferenz 2017 in Bonn: Zum Auftakt hat die Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen zu einem Stakeholderevent in Bonn eingeladen. Folgen und Gefahren des Klimawandels sowie konkrete Lösungsansätze aus Unternehmensperspektive wurden vorgestellt und mit 85 Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutiert.

Downloades zum Stakeholderevent

Sehen Sie hier die wichtigsten Dokumente rund um das Stakeholderevent am 06. November 2018 in Bonn ein:

Präsentationen und Medienbeiträge

Wir haben für Sie die Präsentationen und Medienbeiträge des Stakeholderevents zum Nachschauen bereitgestellt:

Vortrags-Präsentationen:

Hier geht es weiter zu dem Film "Warum es für Unternehmen wichtig ist, Klimaschutz zu betreiben".

Impressionen

V. l. n. r.: Wolfgang Saam (Klimaschutz-Unternehmen), Sophia Lang und Anja Hermann (ebm-papst)
Präsentation Patric Fedlmeier, Vorstand von Provinzial Rheinland
V. l. n. r. Dr. Markus Groth von GERICs und Michael Pelzl von Pelzl Beratung & Umsetzung
Präsentation Dr. Wulf Killmann von der GIZ
Henrike Schulz und Olaf Höhn von Florida Eis
Ansprache Peter Maier von Mader GmbH, Vorstand der Klimaschutz-Unternehmen e. V.
Dr. Wulf Killmann (GIZ) neben Energiescouts Anja Hermann und Sophia Lang (ebm-papst)
Moderation Wolfgang Saam von Klimaschutz-Unternehmen e. V.
Dr. Müller-Soares (bizz-energie) im Gespräch mit anderen Gästen
V. l. n. r.: Philipp Steverding und Carlos Rasel von ALDI Süd, Maria Peukert, Carla Henckel und Wolfgang Saam
Simone Settergren, Christiane Scharnagel (von IKEA GmbH) und Wolfgang Saam
Maria Peukert (links) und Carla Henckel von ALDI Süd GmbH (rechts)
Von links: Dr. Hans Joachim Weintz von J. W. Ostendorf, Markus Böhm (Geschäftsführer Etanomics; Vissmanngruppe), Wolfgang Saam und Peter Maier
Wolfgang Saam (ganz links), Henrike Schulz, Joachim Krause (Geschäftsführer von CHMS) und Olaf Höhn
Filmvorführung:"Warum es für Unternehmen wichtig ist, Klimaschutz zu betreiben"