Anmeldung zur Fachkonferenz Digitaler Produktpass
am 25.11.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr in Berlin
Der Digitale Produktpass (DPP) ist mehr als ein technisches Instrument. Er ist ein strategischer Hebel für nachhaltiges Wirtschaften, informierte Verbraucherentscheidungen und digitale Transformation. Zwischen neuen rechtlichen Rahmenbedingungen, politischen Zielbildern und praktischen Anwendungsbeispielen entfaltet sich sein Potenzial. Zur gemeinsamen Fachkonferenz "Digitaler Produktpass - Impulsgeber für Innovation, Vertrauen und Transparenz" laden der Sachverständigen Rat für Verbraucherfragen (SVRV), die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sowie das Wupperthal Institut und die Klimaschutz-Unternehmen herzlich nach Berlin ein.
Ziel der Veranstaltung ist es,
- einen fundierten Überblick über den Status quo des DPP zu geben,
- zentrale Herausforderungen und Chancen aus Sicht von Unternehmen, Verbraucherschutz, Politik und Zivilgesellschaft zu diskutieren und
- einen gemeinsamen Blick in die Zukunft zu werfen: Wie muss der DPP in einer digitalisierten Welt gedacht, gestaltet und reguliert werden, um Innovation und Verantwortung zu verbinden?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Sie können sich bis Freitag, den 14. November 2025, 18 Uhr anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Nach Ablauf dieser Frist können Sie Änderungswünsche, Absagen oder ggf. verspätete Anmeldungen nur noch per Mail an Laura Prinz senden: prinz@. klimaschutz-unternehmen.de
Für eine klimafreundliche und effiziente Anreise zur Veranstaltung vergleichen Sie mit dem kostenfreien Smart Travel Tool von atmosfair Kosten, produktive Reisezeit und anfallende CO2-Emissionen für unterschiedliche Verkehrsmittel und Routen.