Rückblick Klimaschutztag 2017
Die Exzellenzinitiative Kilmaschutz-Unternehmen und die Berliner Florida-Eis Manufaktur haben am 27. Juni 2017 zu ihrem ersten deutschlandweiten „Praxistag betrieblicher Kilmaschutz“ zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik begrüßt. 
Peter Maier, Vorstand des Klimaschutz-Unternehmens e. V., und Florida-Eis-Geschäftsführer Olaf Höhn empfingen rund 150 Gäste auf dem Betriebsgelände der Eismanufaktur in Berlin-Spandau.
Dokumente und Medien
Wichtige Dokumente zum Download und Medienbeiträge rund um den Klimaschutztag 2017:
„Ein hochrelevantes Thema, praktisch und umsetzbar aufbereitet, mit der richtigen Mischung und Anzahl von Teilnehmern – solche Veranstaltungen braucht es mehr.“
                        Matthias Hoene
                    
                        CEO der FAHRENHEIT AG
                    
„Meine Erwartungen an den Praxistag für betrieblichen Klimaschutz wurden mehr als übertroffen und die Inhalte sehr praxisnah an die Teilnehmer vermittelt; somit fließen einige Inspirationen in unseren Unternehmensalltag ein.“
                        Steffen Thoma
                    
                        Betriebsleiter von Midgard Naturkost & Reformwaren GmbH
                    
„Vom Praxistag war ich sehr positiv überrascht. Die Teilnehmer sind Vorreiter beim Klimaschutz und der gemeinsame Austausch eröffnet neue Blickwinkel.“
                        Jörg Meier
                    
                        Teamkoordinator und Key Account Manager bei E.ON Energie Deutschland GmbH
                    
Fachforen und Präsentationen
Hier haben wir für Sie die spannenden Experten-Präsentationen aus den themenspezifischen Fachforen von A bis I aufgeführt. Sehen Sie ausgewählte Impressionen der Veranstaltung mit den verschiedenen Vorträgen und Redebeiträgen ein und lesen Sie die Präsentationen nach, die wir mit Erlaubnis der Referenten und Referentinnen hier veröffentlichen dürfen:
A - Eutektische Kühlung in der Lebensmitteltechnologie
- Kühlen ohne Kältetechnik - Eutektische Materialien in der Gebäude- und Prozesskühlung
 Dr. Bruno Lüdemann, Rud. Otto Meyer Technik Ltd. & Co. KG.
- Meridian 2020 – eine CO2 freie Eisproduktion
 Olaf Höhn, Florida-Eis Manufaktur GmbH
- Aus Wärme Kälte erzeugen – Kühlen mit maximalem Wirkungsgrad
 Matthias Hoene, FAHRENHEIT AG
B - Druckluft
- Entwicklung und Optimierung von Druckluft-Stationen
 Erwin Ruppelt, Kaeser Kompressoren SE
- Smarte Druckluft – wie Prozessintelligenz und Digitalisierung die Energieeffizienz erhöhen 
 Matthias Dudel, Mader GmbH & Co. KG
- Energieeffiziente Druckluft – Ermittlung und Realisierung von Einsparpotenzialen
 Stefanie Kästle, Mader GmbH & Co. KG
C - Voraussetzungen für erfolgreiche Energieeffizienzprojekte
- Stoffstromanalyse
 Joachim Krause, CHMS GmbH & Co.KG
- Energieeffizienz-Projekte richtig organisieren
 Michael Eickenfonder, KSM Castings Group
- Finanzierung: Förderprogramme im Bereich der Energieeffizienz und der Erneuerbaren Energien
 Martina Wagner, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
D - Energie-Scouts der Klimaschutz-Unternehmen
- Entstehung und Entwicklungsgeschichte der Energie-Scouts
 Markus Mettler, ebm-Papst Mulfingen GmbH & Co. KG
- Visionäre. Multiplikatoren. Sparfüchse – Azubis als Energie-Scouts
 Markus Schleyer, Stadtwerke Karlsruhe GmbH
- Energiescouts im Kontext des betrieblichen Energiemanagements – Erfahrungen, Herausforderungen und Ausblick
 Gerhard Linke, Weidmüller Interface GmbH & Co.KG
E - Mitarbeiterprojekte für den Klimaschutz
- Mitarbeiterinfotage zum Thema Energieeinsparung
 Uwe Rothermel, Essity
- Klimaschutz, Energieeffizienz und Naturschutz: Mitarbeiterprojekte der Klimaschutz-Unternehmen
 Wolfgang Saam, Klimaschutz-Unternehmen e. V.
F - Klimaschutz bei betrieblicher Mobilität
- Klimafreundliche Mobilität im Unternehmen
 Markus Mettler, ebm-Papst Mulfingen GmbH & Co. KG
- Mitarbeiter-Ladesäule
 Marina Mönikes, Phoenix Contact GmbH & Co. KG
- E-Bike Leasing
 Anja Viehl, Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
G - Heizung, Klima, Lüftung
- Neubau einer innovativen Kältezentrale mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung –Nutzung
 Malte Bährens, KWS SAAT SE
- Gebäudeenergie-Check für gewerbliche Kunden
 Jörg Schmidt, Viessmann Werke GmbH & Co. KG
- Energieeffiziente Prozesswärmeversorgung
 Fred Csehngeri, Schöck Bauteile GmbH
H - Erneuerbare Energien
- Repowering einer Windkraftanlage auf einer ehemaligen Mülldeponie 
 Susanne Greschner, Stadtwerke Karlsruhe GmbH
- Erneuerbare Energien für Unternehmen – von der Idee aufs Dach
 Prof. Dr. Schneiders, Technische Hochschule Köln
- No Smoke on the water - umweltfreundliche Technologien eines Veranstaltungsschiffes
 Felix Eisenhardt, Seminarschiff Fluxservice GmbH
I - Energie-Monitoring & energetische Anlagenoptimierung
- Energiemonitoring installiert und nun?
 Prof. Dr. Hesselbach, Universität Kassel
- Online-Energiemonitoring für KMU
 Manuel Fath, Etanomics Service GmbH
- Energetische Optimierung einer Verpackungsmaschine durch Umbau in der Praxis
 Joachim Krause, CHMS GmbH & Co.KG
 
			

























